Im Februar jährte sich zum ersten Mal der Todestag unserer sehr geschätzten Clubschwester Christine Gubitzer. Die von den Clubs Krems Fidelitas und Wien Ringstrasse gestiftete Bank erfreut sich bereits großer Beliebtheit innerhalb des Klostergartens der Servitenkirche in der Nähe von Christines Wiener Wohnung. Christines engste Angehörigen, die Familie Hietel, äußerte den Wunsch von Blumenspenden beim Begräbnis abzusehen und anstelle dessen die angedachte Summe für ein soroptimistisches Projekt zu spenden.
Einige Clubs und auch ihre Freundinnen waren sehr großzügig und so konnten wir die ansehnliche Summe von € 3.200,00 verplanen. Es hat ein Weilchen gedauert, bis wir ein würdiges Projekt im Sinne von Christine fanden:
younus, Mentoring für Kinder, Jugendliche und Eltern
younus bringt seit 2012 Kinder, Jugendliche und Elternteile, die sich eine zusätzliche Bezugsperson im Leben wünschen, mit je einer ehrenamtlichen Mentorin zusammen. Ziel ist es, zwischenmenschliche Beziehungen zu knüpfen, die Vertrauen stiften, Perspektiven eröffnen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken.
Das Mentoring erfolgt in Form eines Eins-zu-eins-Mentoring. Die Mentorinnen von younus verbringen je nach Programm mindestens ein halbes Jahr lang ca. zwei Stunden pro Woche Zeit mit ihrem Mentee und werden so zu wichtigen Bezugspersonen. So können Mentees positive Beziehungserfahrungen erleben, die Vertrauen und Stabilität schaffen. Damit Mentorinnen und Mentees wirklich gut zusammenpassen, wird ausreichend Zeit für die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten aufgebracht. Jedes Tandem (Duo aus Mentorin und Mentee) bekommt für die gemeinsame Zeit eine persönliche, psychosoziale Mentoring-Beraterin zur Seite gestellt, der oder die sich regelmäßig meldet und da ist, wenn es Probleme gibt.
Erfahrungen zeigen, dass sich durch das Eins-zu-eins-Mentoring haltbare Beziehungen entwickelt haben. Diese hat den Mentees ermöglicht, Vertrauen zu entwickeln und Probleme anzusprechen. Auch für Mentorinnen hat das Programm positive Auswirkungen. So konnten diese sich persönlich weiter entwickeln und ein besseres Verständnis für andere Lebensweisen erlangen. Bei sämtlichen Programmen müssen hohe Qualitätsstandards eingehalten werden.
younus hat für 2024 den Staatspreis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in Österreich erhalten. Younus kann durch Geldspenden oder ehrenamtliche Mitarbeit als Mentorin unterstützt werden. Nähere Informationen finden sich auf der Website https://younus.at/
Darüber hinaus plant der Club Wien Ringstrasse einen „Christine-Gubitzer-Award“ zu stiften, der jungen Wissenschaftlerinnen ermöglichen soll, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren. Ihr werdet davon erfahren, liebe Sorores!
(Ursula Platzer-Schneider, Marianne Reisinger, Foto: Elfriede Palkovits)